Filmbeschreibung:
Die Filmemacher:innen begleiten über 18 Monate lang Aktivist:innen rund um das KlimaCamp im Altdorfer Wald. Protest und ziviler Ungehorsam stoßen in Oberschwaben bei den meisten Bürger:innen auf Unverständnis und offene Ablehnung, auch wenn es um den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen geht. Nun regt sich im Kletteraktivismus eine neue Form des Widerstands, die aber gerichtlich unnachgiebig verfolgt wird.
Zunehmend erkennt die Bevölkerung, dass es um Kies, Trinkwasser und Mitbestimmung über den „Alti“ geht, der als Staatswald eigentlich allen gehört.
Leider wird der Film jetzt schon nicht mehr in den Kinos gezeigt, obwohl er so erfolgreich war und in mehreren Städten gezeigt wurde.
Aber möglicherweise gibt es den Film bald schon für die Klassenstufe 9 und 10 in Gemeinschaftskunde zu sehen. Also seid gespannt!
https://instagram.com/menschenaufbaeume.film/